Die Reduzierung von CO2-Emissionen ist nicht nur eine Herausforderung – sie ist eine Chance, die nächste Generation aktiv in den Umweltschutz einzubinden! Bei unserer ersten Teilnahme am Wettbewerb "Carbon Busters" haben wir als BDG-Team aus sechs engagierten auszubildenden genau das in Angriff genommen.
Ihr Ansatz war klar: Sie wollten nicht nur Ideen entwickeln, sondern auch echte Veränderungen innerhalb unseres Unternehmens und darüber hinaus bewirken. Nach intensiven Brainstormings und vielen kreativen Vorschlägen stand fest, dass sie ein Handwerksprojekt mit der Grundschule Amrichshausen umsetzen möchten. Hierbei lag der Fokus darauf, Materialien zu nutzen, die sonst weggeworfen werden würden. So entstand die Idee eines Hochbeets mit automatischer Bewässerung – ein Projekt, das nicht nur unsere Emissionen reduziert, sondern auch den Kindern wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Natur und Nachhaltigkeit vermittelt.
Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern haben die Azubis vor Ort gebaut – es war eine unbezahlbare Erfahrung! Die strahlenden Gesichter der Kinder und ihr Enthusiasmus zeigten uns einmal mehr, wie wichtig es ist, junge Menschen für ökologische Themen zu begeistern.
Am Willkommensabend der VDMA-Mitgliederversammlung in Wiesbaden wurde unser Projektteam bzw. ihre kreative Lösung mit dem VDMA-Kreativpreis ausgezeichnet – eine Anerkennung von 500€, die unser Team ermutigt, weiterhin innovative Wege zur CO2-Reduktion zu suchen!